info@ekw-verlag.de

Aktuell

Band 29
Heiligenverehrung in der Gegenwart
Empirische Untersuchungen in der Diözese Rottenburg

Heiligenverehrung in der Gegenwart – dieser Titel zielt auf die Problematik, wie sie im Verhältnis zwischen überlieferter Frömmigkeit und entzauberter...

Band 28
Volkskunst und Kunstgewerbe
Überlegungen zu einer Neuorientierung der Volkskunstforschung

Volkskunst und Kunstgewerbe, Volkskunst und Kunstindustrie, Volkskunst und Kunsthandwerk: man wird kaum Begriffe finden, die sowohl als auch in der...

Band 27
Abschied vom Volksleben

Der Titel „Abschied vom Volksleben“ drückt programmatisch aus, was die hier veröffentlichten Aufsätze beabsichtigen: prinzipielle Kritik an der bisherigen Volkskunde....

Die Reihe „Volksleben“

BAND 1. 1964 BIS BAND 26. 1970 Die Reihe „Volksleben“ ist der Vorgänger der „Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen“....

Band 26
Unterhaltsame Bauernaufklärung
Ein Kapitel Volksbildungsgeschichte

Heinz Otto Lichtenberg: Unterhaltsame Bauernaufklärung. Ein Kapitel Volksbildungsgeschichte1970. – 253 S. – Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1970 (Volksleben ; 26)...

Band 25
Sportsprache und Kommunikation
Untersuchungen zur Struktur der Fußballsprache und zum Stil der Sportberichterstattung

Harald Dankert: Sportsprache und Kommunikation. Untersuchungen zur Struktur der Fußballsprache und zum Stil der Sportberichterstattung (Volksleben ; 25)1969. – 175...

Band 24
Das Wildwest-Romanheft in der Bundesrepublik
Ursprünge und Strukturen

Die Vorgeschichte Die Inhaltsanalyse Das Wildwestheft als Literatur. Die Produktion und die Leser. 1969. – 289 S. ISBN: 978-3-925340-02-4 Preis:...

Band 23
Judendörfer in Württemberg

Utz Jeggle: Judendörfer in Württemberg1969. – 361 S. – Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1969 (Volksleben ; 23) Utz Jeggle

Band 22
Heimatkunde und Volkskunde

Jörg Haug: Heimatkunde und Volkskunde1969. – 227 S. – Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., um 1969 (Volksleben ; 22) Jörg Haug