Band 30 Science fiction in Deutschland Untersuchungen zur Genese, Soziographie und Ideologie der phantastischen Massenliteratur
Science Fiction stellt eine populäre Form der Gegenutopie dar. In ihr ist an die Stelle des Fortschritts die bloße „Neuerung“ getreten; der Phantastik und Zukunftsorientierung im technischen Detail steht die massive Reaktion im gesellschaftlich-politischen Bereich gegenüber. Die herrschaftsideologischen Funktionen der Science Fiction werden historisch an einer Fülle von bisher unbeachtetem Material aufgedeckt und an der gegenwärtigen Produktion belegt.
1972. – 279 S. – Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1972