Band 63
Jeans
Beiträge zu Mode und Jugendkultur
Über kaum ein Kleidungsstück wird so viel geredet und geschrieben wie über Jeans – kaum irgendwo sonst im Bereich der...
Über kaum ein Kleidungsstück wird so viel geredet und geschrieben wie über Jeans – kaum irgendwo sonst im Bereich der...
Nachdem die quantitative Sozialforschung die fortschreitende Präzision ihrer Ergebnisse mit einer zunehmenden Banalisierung ihrer Erkenntnisse bezahlte, rücken vermehrt qualitative Methoden...
Noch immer wird das Ausmaß unterschätzt, in dem Angehörige unterer Sozialschichten schriftliche Lebenszeugnisse hinterlassen – Briefe, Tagebücher, Autobiographien. Der Band...
Ort der Untersuchung ist ein Holzhausviertel inmitten der türkischen Großstadt Istanbul: Zeyrek. Die traditionelle Wohnweise, deren wesentliches Merkmal extreme Beweglichkeit...
In vielen Zeitungen gibt es Mundartglossen, die in mehr oder weniger lustiger Form das Tagesgeschehen kommentieren. Der Dialekt gibt diesen...
Am Beispiel der Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Mexiko (1968) und München (1972) untersucht Maho Awes das Bild der...
Kranksein im dörflichen Alltag: nicht die medizinischen Aspekte von Krankheit stehen im Vordergrund, sondern die sozialen und kulturellen Alltagsprobleme, die...
Dörfliches Überleben: wie reagieren Dörfer und Dorfbewohner auf die massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen seit dem Beginn der Industrialisierung? Wolfgang...
Dies ist kein Buch von Verkehrsfachleuten, sondern von Kulturwissenschaftlern. Sein Thema sind Strukturprobleme lokaler Kommunikation, untersucht anhand der seit 1978...