We remember – die 86
Eine deutsch-französische Begegnung im Elsass mit Nachkommen von NS-Opfern Dieses Buch ist das Ergebnis einer deutsch-französischen Begegnung von Lehrenden und Studierenden,...
Eine deutsch-französische Begegnung im Elsass mit Nachkommen von NS-Opfern Dieses Buch ist das Ergebnis einer deutsch-französischen Begegnung von Lehrenden und Studierenden,...
Wolfgang Alber und Andreas Vogt „Wein ist Poesie in Flaschen“: Württemberger Weingeschichten Die Kulturwissenschaftler Dr. Wolfgang Alber und Andreas Vogt...
Mitgliederversammlung der TVEKW am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 15.30 Uhr Anschließend (ab 17 Uhr) gibt es wieder eine Menge...
Interview mit Karin Bürkert und Caroline Kunz bei der Wüste Welle https://ekw-verlag.de/wp-content/uploads/2024/05/NWH_Interview-auf-Wueste-Welle.mp3
Buchpräsentation | 18.4.2024 | 18.30 Uhr Reblandhalle Neckarwestheim Wie lebt(e) es sich in Nachbarschaft zu einem Kernkraftwerk? Wie blicken die...
Wie lebt(e) es sich in der Nachbarschaft zu einem Kernkraftwerk? Für die Menschen im Umkreis des Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar (GKN), zehn...
Studiogespräch mit Franziska Becker am Sonntag, den 28. Januar 2024 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle...
Interview bei der Wüste Welle mit Franziska Becker zu ihrem neu aufgelegten Band „Gewalt und Gedächtnis“
Welche Zukunft hat der Dialekt in Baden-Württemberg? Diese Frage beantworten Hubert Klausmann, Isabell Arnstein und Rudolf Bühler in diesem Band...