info@ekw-verlag.de

Sonderbände und Kataloge

Ergebnisgesellschaft
Facetten der Alltagskultur

Im heutigen Kulturbetrieb setzt man auf erlebnisstarke Angebote, aber vielfach werden diese nur flüchtig konsumiert. Es ist eine „Ergebnisgesellschaft“ entstanden,...

Bindestrich-Deutsche?
Mehrfachzugehörigkeit und Beheimatungspraktiken im Alltag

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich sowohl diesem als auch einem anderen Land zugehörig. Die Gründe dafür sind vielfältig....

Heimatsachen
Donauschwäbische Grüße zum baden-württembergischen Geburtstag

2012 feiert das Land Baden-Württemberg seinen 60. Geburtstag. Dies war der Anlass für ein ungewöhnliches Projekt: Eine Tübinger Studierendengruppe hat...

Meier. Müller. Shahadat.
Migranten bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz

Nur wenige Migranten haben bisher zur Freiwilligen Feuerwehr oder zum Roten Kreuz gefunden. Nicht Mauern behindern das Zusammenfinden, sondern Stolpersteine:Wissensmängel,...

Abfahren. Ankommen. Boschler sein.
Lebensgeschichten aus der Arbeitswelt

In diesem Ausstellungskatalog wird die Geschichte von neunzehn Männern und Frauen gezeigt. Als „Gastarbeiter“ sind sie zwischen 1960 und 1980...

Tü amo! Italienisches im deutschen Alltag
Eine Tübinger Lokalstudie

„Darf’s noch ein Espresso nach dem Essen sein?“ – Diese Frage wird einem schon lange nicht mehr nur beim Italiener...

GrenzRaumSee
Eine ethnographische Reise durch die Bodenseeregion

Naturparadies und Tourismusziel, Kulturlandschaft und Zentrum des kleinen Grenzverkehrs, Euregio und Innovationsregion: Immer öfter tritt der Bodenseeraum in verschiedenen Kontexten...

Foto-Ethnographie
Die visuelle Methode in der volkskundlichen Kulturwissenschaft

Als Bildwissenschaft agierte die Volkskunde seit ihren Anfängen Ende des 19. Jahrhunderts mit Fotografien und verwendete sie zumeist zur Illustration...

Anschauungsmaterial
Fachgeschichte als Sachgeschichte

In den Sammlungen und in den „Räumen des Ludwig-Uhland-Instituts“ treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Teils sind die materiellen Zeugen musealisiert...

Metzingen ™
Zur Kultur einer Outlet-Stadt

Metzingen Trademark. Dieser Titel mag ein wenig gekünstelt klingen und trifft doch bestens den Inhalt dieses Katalogs: die besondere Kultur...