Band 52
Briefe aus der Vergangenheit
Historische Briefe erscheinen wie „Fetzen“ vergangener Gespräche, wie Fenster in frühere Lebenswelten. Dieser Band widmet sich in zwei Studien Briefbeständen...
Historische Briefe erscheinen wie „Fetzen“ vergangener Gespräche, wie Fenster in frühere Lebenswelten. Dieser Band widmet sich in zwei Studien Briefbeständen...
Der vorliegende Band gibt Einblick in die Migrationsbewegungen zur Zeit Österreich-Ungarns (1867-1918). Veränderte Reisemöglichkeiten, der demographische Übergang sowie die schrittweise...
Katastrophen/Kultur: Antagonismus, Wechselbezug, Kompositum. Im vorliegenden Sammelband wird diesem vielschichtigen Beziehungsgeflecht zunächst aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive nachgegangen. Dabei kristallisieren sich...
Sprache und Kultur – ihr Zusammenspiel ist seit jeher Forschungsgegenstand der Wissenschaften. Dennoch wurden die Wechselwirkungen zwischen ihnen bisher stets...
Der Band „Spektrum Migration“ ist das Ergebnis der gleichnamigen interdisziplinären Tagung, die im November 2012 im Rahmen der 8. Tübinger...
Dem eigenen Wohnraum wird im Alltag älterer Menschen eine enorme Bedeutung zugesprochen. Der Übergang vom selbstständigen Wohnen im vertrauten Zuhause...
Europa, das gemeinsame Europa, ist zweifelsohne da: als Warenmarkt, als Rechts-, Kommunikations- und Finanzraum. Wenngleich oft unbemerkt, hat es sich...
Seit dem Amoklauf von Erfurt 2002 sind Ego-Shooter ein höchst umstrittener Diskussionsgegenstand in der sogenannten Killerspiel-Debatte. Dabei übertönen die zahlreichen...
Den mit Lebensmitteln gefüllten Koffer der Migranten, der aus dem „Heimaturlaub“ mitgebracht wird, gibt es heute noch. Kimchi, das fermentierte...
Fernsehwerbung kommt selten ohne die Darstellung von Freizeit aus: Images von Urlaub, kleinen Pausen oder anderen Auszeiten sind in ihr...