Januar 1995

Studien und Materialien

Band 15
Hilfe als Herrschaft
Über den Umgang mit Kranken in einer protestantischen Missionsanstalt

Das deutsche Lepraasyl Bethesda in der niederländischen Kolonie Surinam wurde 1899 von der Mission der Herrnhuter Brüdergemeinde gegründet. Im Gegensatz zu anderen Lepraasylen der Zeit wurde dort versucht, die kreolischen Kranken mittels einer „weichen“ Strategie der Einbindung in herrnhutische Lebensprinzipien zu disziplinieren. Doch sind die Kranken nicht Opfer einer „totalen Institution“, sondern zugleich Akteure, welche […]

Sonderbände und Kataloge

Spiegelbilder
Was Ost- und Westdeutsche erzählen

Anfang 1992, als die Meldungen über Beziehungsprobleme zwischen den staatlich vereinten Ost- und Westdeutschen nicht nachließen und es immer deutlicher wurde, daß abnehmende Fremdheit sich bei vielen in zunehmende Befremdung über die jeweils anderen Deutschen äußerte, machte sich eine Projektgruppe des Ludwig-Uhland-Instituts auf den Weg: Auf Parkbänken, an Kundenschaltern, in Zugabteilen, an Theken und an

Nach oben scrollen