Studien und Materialien

Studien und Materialien

Band 3
Unterwegs
Frauen zwischen Not und Normen
Lebensweise und Mentalität vagierender Frauen um 1800 in Württemberg

Eine alte Frau wird ermordet aufgefunden, die mutmaßliche Mörderin vor Gericht gestellt und auf dem Calwer Marktplatz öffentlich hingerichtet. Mordprozeß und Todesurteil aus dem Jahre 1817 bilden jedoch nur den Ausgangspunkt der vorliegenden Fallstudie. Exemplarisch werden anhand der Lebensgeschichte der Vagantin und Bettlerin Gertrud Pfeiffer, ihrer Familie sowie des Opfers Organisationsformen, soziale Überlebenstechniken und familiäre […]

Studien und Materialien

Band 2
Gesundheitsverein und Medikalisierungsprozess
Der Homöopathische Verein
Heidenheim/Brenz zwischen 1886 und 1945

Im Zuge der medizinischen Reformbewegung entstanden im 19. Jahrhundert zahlreiche „Hygienische Laienvereine“. Der noch heute bestehende Homöopathische Verein Heidenheim ist einer der wichtigsten Vertreter dieser Entwicklung. Wolffs Studie, die Vereinsziele und Vereinspraxis über sechzig Jahre hinweg, bis zum Ende des Nationalsozialismus, nachzeichnet, bietet eine exemplarische Darstellung des Verhältnisses von Schul-, Laien- und Alternativmedizin. 1989 –

Studien und Materialien

Band 1
Kultur im ländlichen Raum
Eine Konzeption

Eine Konzeption, verfaßt im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Baden-WürttembergEine Studie über Probleme, die in vielen Schriften über „ländliche Kultur“ ausgespart bleiben: Es geht hier weniger um Traditionsvereine, um die Kirche, um Brauch im Jahreslauf, sondern um Volkshochschulen und Bibliotheken, um innovative Musik-, Theater- und Museumsaktivitäten auf dem Lande, um

Nach oben scrollen