Hans-Joachim Lang
Hans-Joachim LANG ist Honorarprofessor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskulturen, Jüdische Lebenswelten in Vergangenheit...
Hans-Joachim LANG ist Honorarprofessor am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskulturen, Jüdische Lebenswelten in Vergangenheit...
Christian BONAH ist Professor für Geschichte der Lebenswissenschaften, Medizin und Gesundheit an der Medizinischen Fakultät der Universität Strasbourg. Dort lehrt...
Jeanne TEBOUL ist assoziierte Professorin für Anthropologie an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität von Straßburg. Ihr aktuelles Forschungsfeld ist die...
Rebekka Schlee (geb. 1994) hat von 2014 bis 2022 Empirische Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen studiert. Während dieser...
Ortrun Vödisch (geb. 1993) studierte von 2013 bis 2021 Volkskunde/Kulturgeschichte, Evangelische Theologie sowie Empirische Kulturwissenschaft in Jena, Szeged (Ungarn) und...
1945 in Jena geboren, 1946 nach Tübingen gekommen, studierte ich hier Geschichte, Philosophie, Literaturwissenschaft und Rhetorik. 1975 wurde ich Wissenschaftlicher...