Studien und Materialien

Band 16
Einkaufen
Konsumkulturen in der Region Tübingen

Die Konsumforschung spricht viel von der Manipulation der Konsumenten, sie problematisiert deren Kompetenz zur Produktwahl oder die Differenzierung lebensspezifischer Konsumpräferenzen. Die hier versammelten Beiträge suchen diese Perspektive zu ergänzen, indem sie den Einkaufsalltag und seine Akteure selbst zu Thema machen. Sie zeigen, daß Konsum viel mit Identität zu tun hat, daß eine solch alltägliche Handlung […]